Hochzeitstage sind die Jahrestage der Hochzeit
Der Hochzeitstag ist der Tag, an dem sich die Ehe und der Tag der Trauung jährt. Er ist der Jahrestag der Hochzeit. Mit der Dauer der Ehejahre haben die Hochzeitstage unterscheidbare Bezeichnungen erhalten und werden mit den unterschiedlichsten Bräuchen gefeiert. Es gibt keine festen Regeln, wie die Ehejubiläen gefeiert werden. Auch die Bezeichnungen sind international, sowie regional sehr verschieden. Seit dem 17.Jahrhundert sind Jubiläumsfeiern der Hochzeit überliefert. Es gibt verschiedenste Einteilungen mit Bezug auf besondere Symbolik. Hier die Einteilung nach Bäumen…
Hochzeitsjubiläen
...mit einer Zuordnung nach Bäumen
	 
Jubiläum Hochzeitstag 
	 
Trauung Grüne Hochzeit 
	 
3. Hochzeitstag Tannen-Hochzeit 
	 
9. Hochzeitstag Weiden-Hochzeit 
	 
21. Hochzeitstag Buchen-Hochzeit 
	 
27. Hochzeitstag Mahagoni-Hochzeit 
	 
29. Hochzeitstag Ebenholz-Hochzeit 
	 
31. Hochzeitstag Linden-Hochzeit 
	 
41. Hochzeitstag Birken-Hochzeit 
	 
49. Hochzeitstag Zedern-Hochzeit 
	 
51. Hochzeitstag Weiden-Hochzeit 
	 
61. Hochzeitstag Ulmen-Hochzeit 
	 
80. Hochzeitstag Eichen-Hochzeit 
	 
87. Hochzeitstag Walnuss-Hochzeit 
	 
89. Hochzeitstag Feigenbaum-Hochzeit 
	 
90. Hochzeitstag Pappel-Hochzeit 
	 
96. Hochzeitstag Olivenbaum-Hochzeit 
	 
98. Hochzeitstag Kiefer-Hochzeit 
	 
99. Hochzeitstag Weiden-Hochzeit 
	 
 
– andere Länder – andere Symbole…
Internationale Hochzeitsjubiläen
International und je nach Kulturkreis gibt es weitaus mehr Bezeichnungen und Namen für Hochzeitstage. Aus einigen Namen der Hochzeitsjubiläen lassen sich Hinweise auf die Dauer und den Zustand der Ehe ablesen. Die Trauung – Grüne Hochzeit oder auch Weiße Hochzeit genannt – symbolisiert durch die Farben den Beginn der Ehe. Grün steht für den Anfang und die Hoffnung. Weiß für das Neue und die Unschuld. Sehr unterschiedlich sind vor allem die Bezeichnungen in den ersten Ehejahren. International, sowie regional gibt es hier große Unterschiede. Je länger das Bündnis dauert, umso “bedeutender” und symbolträchtiger wird die Bezeichnung des Jahrestages. Je nach Kulturkreis werden möglichst symbolische Bezüge und Anleihen in allen Kategorien der Natur und des Lebens gemacht. Bäume, Blumen, Metalle, Edelsteine, Stoffe und Himmelsköper und deren Eigenschaften sollen dem Bund der Ehe seine besondere Bedeutung verleihen. Manche Hochzeitsjubiläen haben in Anlehnung zu Produkten oder Ereignissen einen neuzeitlichen, manchmal eher scherzhaften Ursprung. Gründe den Hochzeitstag zu feiern gibt es viele. Die Engel,- Himmel,- oder Weidenhochzeit wird in manchen Gegenden auch im Gedenken an das Ehepaar gefeiert.
Internationale Hochzeitsjubiläen
mit einer allgemein bekannten und üblichen Zuordnung...| Jubiläum | Hochzeitstag | 
|---|---|
| Trauung | Weisse / Grüne Hochzeit | 
| 1. Hochzeitstag | Papier-Hochzeit | 
| 2. Hochzeitstag | Baumwoll-Hochzeit | 
| 3. Hochzeitstag | Leder Hochzeit | 
| 4. Hochzeitstag | Seiden-Hochzeit | 
| 5. Hochzeitstag | Holz-Hochzeit | 
| 6. Hochzeitstag | Zinn-Hochzeit | 
| 7. Hochzeitstag | Kupfer- Hochzeit | 
| 8. Hochzeitstag | Blech-Hochzeit | 
| 10. Hochzeitstag | Rosen-Hochzeit | 
| 12. Hochzeitstag | Nickel-Hochzeit | 
| 12,5 Hochzeitstag | Petersilien-Hochzeit | 
| 15. Hochzeitstag | Veilchen- / Glas-Hochzeit | 
| 20. Hochzeitstag | Dornen- / Porzellan-Hochzeit | 
| 25. Hochzeitstag | Silberne Hochzeit | 
| 30. Hochzeitstag | Perlen-Hochzeit | 
| 35. Hochzeitstag | Leinen-Hochzeit | 
| 37,5 Hochzeitstag | Aluminium-Hochzeit | 
| 36. Hochzeitstag | Mond-Hochzeit | 
| 39. Hochzeitstag | Sonnen-Hochzeit | 
| 40. Hochzeitstag | Rubin-Hochzeit | 
| 45. Hochzeitstag | Messing-Hochzeit | 
| 50. Hochzeitstag | Goldene Hochzeit | 
| 60. Hochzeitstag | Diamanten-Hochzeit | 
| 65. Hochzeitstag | Eisen-Hochzeit | 
| 67,5 Hochzeitstag | Stein-Hochzeit | 
| 70. Hochzeitstag | Gnaden- / Jubel-Hochzeit | 
| 75. Hochzeitstag | Kronjuwelen-Hochzeit | 
| 80. Hochzeitstag | Eichen-Hochzeit | 
| 85. Hochzeitstag | Engel-Hochzeit | 
| 100. Hochzeitstag | Himmel-Hochzeit | 




