Bedeutung - Bedingungslose Liebe
Der Lebensbaum Apfelbaum symbolisiert nach dem keltischen Baumkreis Liebe und Harmonie. Diese Tugenden zeichnen den im Zeichen des Apfelbaum Geborenen besonders aus, da er diese Eigenschaften auch in seinem Lebensbaum wieder findet. Symbolisch stellt der Baum einen zuverlÀssigen GefÀhrten an der Seite des Menschen durch das Leben dar. Er soll durch die Kraft der Natur in allen Lebenslagen Halt und Orientierung geben.

Apfelbaum Geborene

Im Baumzeichen Apfelbaum Geborene sind die Menschen der Liebe. Sie sind ganz ohne ĂŒberzogene Erwartungen und groĂe AnsprĂŒche. Wenn sie lieben, dann geben sie sich ganz und bedingungslos hin. Durch ihre Bedingungslosigkeit leben sie ein erfĂŒlltes und reiches Leben, denn sie erfreuen sich an jeder Kleinigkeit, wie zum Beispiel an einem einzelnen bunten Herbstblatt.
Ihre unschuldige Liebe durchdringt jede Mauer des Schweigens, Misstrauens und erwĂ€rmt die Herzen der Mitmenschen. Sie verstehen alles, selbst vordergrĂŒndig Böses. Sie sind die Verbindung zu einer geheimnisvollen harmonischen Welt. Sie setzen sichtbare Zeichen und erschlieĂen sich durch die Liebe zu sich selbst das MitgefĂŒhl fĂŒr Andere. Ihre Liebe ist immerwĂ€hrend wie die BĂ€ume und die Natur.
Passende Geschenkideen:
59,00€
Ăber den Apfelbaum
Der Apfelbaum gilt im Christentum und in der Menschheitsgeschichte als Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. Daneben stehen Adam und Eva. Das der Apfel als ,,dieâ verbotene Paradiesfrucht gedeutet wird, leitet sich auch aus der lateinischen Doppelbedeutung malum = der Apfel; das Böse ab. Hierdurch erhielt der Apfel bei den Christen seine symbolische Bedeutung als Frucht der SĂŒnde. Wobei er in vielen Weltreligionen eigentlich ein uraltes Symbol der Erde und des weiblichen Prinzips der Liebe und Fruchtbarkeit war und ist .
Die Heimat des ursprĂŒnglichen Holzapfelbaums ist vermutlich Zentralasien. Heute trifft man ihn in ganz Europa und Westasien an. Die Gattung ,,Malus” umfasst rund 35 Arte. Sie ist in Europa und Nordamerika vertreten.
Den Apfelbaum, erkennen Sie an seiner kleinen, niedrigen Gestalt und seiner dicht belaubten, manchmal strauchförmigen Krone. Und natĂŒrlich an seinen farbenfrohen FrĂŒchten, den Ăpfeln, sowie and seinen weiĂrosafarbenen BlĂŒten. ApfelbĂ€ume wachsen langsam und lieben lichte Lagen…

Lebensbaum Urkunde

FĂŒr ganz besondere AnlĂ€sse ⊠ Geburtstag ⊠ Geburt âŠÂ Taufe âŠÂ runde Geburtstage âŠ
Die persönliche Lebensbaum-Urkunde zum Apfelbaum ist ein schmuckvoll gestaltetes Dokument zum besonderen Anlass. Der Apfelbaum symbolisiert die Liebe. Der Name des ErdenbĂŒrgers und sein Geburtsdatum sind auf dieser kĂŒnstlerisch gestalteten Urkunde verewigt. Dieses spezielle Unikat wird auf hochwertigem Urkundenpapier gedruckt und liegt in einer exklusiven Lederkarton-Mappe. Der entsprechende Lebensbaum wird nach dem keltischen Baumkreis automatisch anhand des Geburtstages ermittelt. Mit einer besinnlichen Widmung oder einem persönlichen Spruch fĂŒr den Lebensweg erhĂ€lt der Beschenkte ein wĂŒrdiges Andenken an den besonderen Tag seiner Geburt.
âWenn ich wĂŒĂte, daĂ morgen die Welt untergeht, wĂŒrde ich heute noch ein ApfelbĂ€umchen pflanzen.”
Martin Luther
Â