Birke - Lebensbaum des Lichts

24. Juni Beginn des Sommers

Bedeutung - Zarte Schönheit

Der Lebensbaum Birke symbolisiert nach dem keltischen Baumkreis Licht und Leichtigkeit. Diese Tugenden zeichnen den im Zeichen der Birke Geborenen besonders aus, da er diese Eigenschaften auch in seinem Lebensbaum wieder findet. Symbolisch stellt der Baum einen zuverlÀssigen GefÀhrten an der Seite des Menschen durch das Leben dar. Er soll durch die Kraft der Natur in allen Lebenslagen Halt und Orientierung geben.

Birke Baumkreis Lebensbaum

Birke Geborene

Birke BlÀtter mit Frucht Zapfen - Baum des Lichts
BlÀtter der Birke

Birke Geborene bringen Licht und Sonnenschein in den Alltag. Ihre gute Laune und ihr freundliches LĂ€cheln verbreiten eine angenehme entspannte AtmosphĂ€re und erheitern nahezu jedes GemĂŒt. Ihre reinen, unbeschwerten Gedanken vertreiben jedes dĂŒstere Mienenspiel auf den Gesichtern ihrer Mitmenschen. Durch ihr gutes Wesen heilt sie auch erlittene Verletzungen des Vertrauens und des Seelenfriedens.

Mit ihrer freundlichen Zuneigung erobert sie die Herzen mit Leichtigkeit und lÀdt zu spontanen Unternehmungen ein. So gewinnen sie ehrliches Vertrauen und Anerkennung. Ihre zarte Schönheit schlÀgt einen bezaubernden Bann und Bewunderung auf die Herzen. In ihrer Gesellschaft lÀsst es sich gut leben und man gewinnt Kraft aus einer starken Freundschaft mit einer Birke.

Wissenwertes ĂŒber die Birke

Die Birke erkennen Sie leicht an ihrer weithin leuchtenden weißen Rinde. Den zarten, meist herabhĂ€ngenden Zweigen und ihrem zierlichen Wuchs. sie ist sehr frosthart aber auch lichtbedĂŒrftig. Sie ist außerordentlich genĂŒgsam und gedeiht noch auf den Ă€rmsten Böden. Wo sie sich noch behauptet, wĂ€chst in ihrer Umgebung meist auch keine andere Baumart mehr.

Ihren Namen verdankt die Birke ihrer charakteristisch Rinde. Denn in der althochdeutschen Sprache bedeutet der Ausdruck “birha” nichts anderes als hell. Sie ist ein ausgesprochener Pionierbaum, denn sie dringt zusammen mit der robusten Kiefer bis an die eisige arktische Baumgrenze vor. Trotz ihres dĂŒnnen, meist etwas krummen Stammes wird sie bis zu 30 Meter groß. Dieser lichtbedĂŒrftigste Laubbaum hat ein relativ kurzes Baumleben. Die Birke erreicht ein jugendliches Baumalter von rund 120 Jahren.

Ihre Heimat haben die rund 60 Arten der Birke, die zur Gattung der “Betula” gehören, in Asien und Europa. Vier Arten dieses raschwĂŒchsigen immer jung aussehenden Baumes sind in Mitteleuropa zu Hause.

Birke BlÀtter im Herbst - Baum des Lichts
BlÀtter der Birke im Herbst

Passende Geschenkideen:

49,00

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

49,90

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

49,90

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

69,90

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

49,90

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

49,90

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

49,90

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Lebensbaum Urkunde

Lebensbaum Urkunde Birke Exklusive

FĂŒr ganz besondere AnlĂ€sse 
  Geburtstag 
  Geburt 
 Taufe 
 runde Geburtstage 


Die persönliche Lebensbaum-Urkunde zur Birke ist ein schmuckvoll gestaltetes Dokument zum besonderen Anlass. Die Birke symbolisiert das Licht. Der Name des ErdenbĂŒrgers und sein Geburtsdatum sind auf dieser kĂŒnstlerisch gestalteten Urkunde verewigt. Dieses spezielle Unikat wird auf hochwertigem Urkundenpapier gedruckt und liegt in einer exklusiven Lederkarton-Mappe. Der entsprechende Lebensbaum wird nach dem keltischen Baumkreis automatisch anhand des Geburtstages ermittelt. Mit einer besinnlichen Widmung oder einem persönlichen Spruch fĂŒr den Lebensweg erhĂ€lt der Beschenkte ein wĂŒrdiges Andenken an den besonderen Tag seiner Geburt.

Pflanz einen Baum,
und kannst du auch nicht ahnen,
wer einst in seinem Schatten tanzt,
bedenke Mensch, es haben deine Ahnen,
eh‘ sie dich kannten, auch fĂŒr dich gepflanzt!

Max Bewer

 


Â