Bedeutung - Starke Zuversicht
Der Lebensbaum Hainbuche symbolisiert nach dem keltischen Baumkreis Beharrlichkeit und Beständigkeit. Diese Tugenden zeichnen den im Zeichen der Hainbuche Geborenen besonders aus, da er diese Eigenschaften auch in seinem Lebensbaum wieder findet. Symbolisch stellt der Baum einen zuverlässigen Gefährten an der Seite des Menschen durch das Leben dar. Er soll durch die Kraft der Natur in allen Lebenslagen Halt und Orientierung geben.

Hainbuche Geborene

Die im Baumzeichen der Hainbuche Geborenen sind die Zuversicht in Person. Unbeirrbar halten Sie an ihren Vorhaben fest und bringen sie durch ihre bewundernswerte Beharrlichkeit sicher zum Erfolg. Unbezwingbar ist ihr Siegeswille, wenn sie für ein lohnenswertes Ziel kämpfen. Ihre feste Überzeugung in die eigene Kraft und Unverwüstlichkeit lässt sie immer wieder neu erwachsen.
Geduldig ertragen sie Unabänderliches und nehmen dabei allergrößte Belastungen auf sich. Manche Verletzung ihrer Seele ertragen sie geduldig und lässt sie in einem Licht der absoluten Unverwundbarkeit erstrahlen. Ihr bewahrendes Wesen wird ihnen durch eine besondere innere Haltung der Gewissheit des Vergänglichen verliehen. Sie stehen über den Dingen und erhellen dadurch das Leben ihrer Mitmenschen.
Passende Geschenkideen:
59,00€
Über die Hainbuche
Die Hainbuche ist eine ideale Heckenpflanze. Das zähe, harte Holz und vor allem die Eigenschaft auch nach Wildverbiss immer wieder neu auszuschlagen und zu einem undurchdringbaren Gewirr von Ästen und Blättern zu verwachsen macht sie zu einem natürlichen Bollwerk. Dies nutzten auch die Kelten und umpflanzten mit der außergewöhnlich widerstandsfähigen Hagebuche, wie sie im Volksmund auch heißt ihre Siedlungen und Weiden. Städte wie Hagen, Hagnau oder Hagenburg deuten darauf hin, dass sie einmal von Hainbuchen bewehrte Siedlungen waren. Auch das Wort Hexe, früher “Hagse”, hat vermutlich seinen Ursprung bei der Hainbuche.
Die Hainbuche, erkennen Sie an ihrer länglich, abgerundeten, strauchartigen Krone und dem wulstigen Stamm. Sie haben ein kräftiges Ausschlagvermögen und sind sehr widerstandsfähig. Sie sind daher in der Lage trotz größter negativer Einflüsse zu überleben.
Ihre Heimat hat die Hainbuche in Europa. Sie ist einer der bei uns am häufigsten vorkommenden Laubbäume. Ihre Gattung “Carpinus” umfasst rund 35 Arten und ist in Europa als auch in Amerika vertreten.

Lebensbaum Urkunde

Für ganz besondere Anlässe … Geburtstag … Geburt … Taufe … runde Geburtstage …
Die persönliche Lebensbaum-Urkunde zur Hainbuche ist ein schmuckvoll gestaltetes Dokument zum besonderen Anlass. Die Hainbuche symbolisiert Zuversicht. Der Name des Erdenbürgers und sein Geburtsdatum sind auf dieser künstlerisch gestalteten Urkunde verewigt. Dieses spezielle Unikat wird auf hochwertigem Urkundenpapier gedruckt und liegt in einer exklusiven Lederkarton-Mappe. Der entsprechende Lebensbaum wird nach dem keltischen Baumkreis automatisch anhand des Geburtstages ermittelt. Mit einer besinnlichen Widmung oder einem persönlichen Spruch für den Lebensweg erhält der Beschenkte ein würdiges Andenken an den besonderen Tag seiner Geburt.
Pflanz einen Baum,
und kannst du auch nicht ahnen,
wer einst in seinem Schatten tanzt,
bedenke Mensch, es haben deine Ahnen,
eh‘ sie dich kannten, auch für dich gepflanzt!
Max Bewer