Kiefer - Lebensbaum der Geduld

Im keltischen Baumkreis vom
19. - 29. Februar | 24. August - 2. September

Bedeutung - Geduldige Bescheidenheit

Der Lebensbaum Kiefer symbolisiert nach dem keltischen Baumkreis Geduld und Bescheidenheit. Diese Tugenden zeichnen den im Zeichen der Kiefer Geborenen besonders aus, da er diese Eigenschaften auch in seinem Lebensbaum wieder findet. Symbolisch stellt der Baum einen zuverlÀssigen GefÀhrten an der Seite des Menschen durch das Leben dar. Er soll durch die Kraft der Natur in allen Lebenslagen Halt und Orientierung geben.

Kiefer Baumkreis Lebensbaum

Kiefer Geborene

Kiefernnadeln - Baum der Geduld

Menschen die im Baumzeichen der Kiefer geboren wurden, sind sehr genĂŒgsam. In ihren BedĂŒrfnissen können sie sehr bescheiden sein. Sie stellen keine ĂŒbertrieben große Erwartungen an ihre Mitmenschen. Ihre Anspruchslosigkeit ist beispielhaft und verleiht ihnen die Wurzeln zu Reichtum jeder Art.

Wenn es die Zeit erfordert, geben sie sich auch mit dem Geringsten zufrieden, denn sie besitzen die FĂ€higkeit aus schwierigen Situationen gestĂ€rkt und mit Gewinn hervorzugehen.  Ihr rationales und wirtschaftliches Denken hilft ihnen ihre Ressourcen sparsam und wohlĂŒberlegt einzusetzen. Ihre bescheidene, gutmĂŒtige Art weckt Vertrauen und ermutigt ihre Mitmenschen zu neuen Taten.

Passende Geschenkideen:

49,00

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

49,90

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

49,90

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

69,90

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

59,00

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

49,90

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

49,90

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Über die Kiefer

Im Volksmund wird die Kiefer gerne auch als Föhre, Forche, Dale oder Kienbaum bezeichnet. Ihr Name “Kiefer” entwickelte sich vermutlich aus dem Wort “Kien,” dem Span, der zum Feuer machen diente. Einst bildeten die Kiefern fast die HĂ€lfte unserer gesamten WaldflĂ€che. Dies rĂŒhrt daher, dass dieser Baum auch auf den magersten Böden wĂ€chst und ĂŒberlebt. Kiefern werden bis zu 50 Meter groß und rund 600 Jahre alt. Die sogenannten Grannen-Kiefern gehören mit einem Alter von ĂŒber 4000 Jahren zu den Ă€ltesten Lebewesen der Erde.

Die immergrĂŒne Kiefer, erkennen Sie an seiner mittelgroßen Gestalt und seiner schirmförmig, locker gestalteten Krone. Der Stamm der Kiefer ist meist astfrei und manchmal etwas gebogen oder gekrĂŒmmt. Besonders markant sind ihre an den Zweigenden bĂŒschelig zusammengefassten langen Nadeln, sowie ihre Zapfen und die schupppige Rinde.

Ihre Heimat haben die rund 90 Arten der Kiefer, die zur Gattung “Pinus” gehören in Europa u. Asien. Bekannteste sind   Zirbel-, Weymouths-, Wald-, Schwarz-, und Bergkiefer.

Kiefer BlĂŒte - Baum der Geduld

Lebensbaum Urkunde

Lebensbaum Urkunde Kiefer Exklusive

FĂŒr ganz besondere AnlĂ€sse 
  Geburtstag 
  Geburt 
 Taufe 
 runde Geburtstage 


Die persönliche Lebensbaum-Urkunde zur Kiefer ist ein schmuckvoll gestaltetes Dokument zum besonderen Anlass. Die Kiefer symbolisiert die Geduld. Der Name des ErdenbĂŒrgers und sein Geburtsdatum sind auf dieser kĂŒnstlerisch gestalteten Urkunde verewigt. Dieses spezielle Unikat wird auf hochwertigem Urkundenpapier gedruckt und liegt in einer exklusiven Lederkarton-Mappe. Der entsprechende Lebensbaum wird nach dem keltischen Baumkreis automatisch anhand des Geburtstages ermittelt. Mit einer besinnlichen Widmung oder einem persönlichen Spruch fĂŒr den Lebensweg erhĂ€lt der Beschenkte ein wĂŒrdiges Andenken an den besonderen Tag seiner Geburt.

Pflanz einen Baum,
und kannst du auch nicht ahnen,
wer einst in seinem Schatten tanzt,
bedenke Mensch, es haben deine Ahnen,
eh‘ sie dich kannten, auch fĂŒr dich gepflanzt!

Max Bewer