Bedeutung - Belebende Erneuerung
Der Lebensbaum Nussbaum symbolisiert nach dem keltischen Baumkreis Neubeginn und Erneuerung. Diese Tugenden zeichnen den im Zeichen des Nussbaum Geborenen besonders aus, da er diese Eigenschaften auch in seinem Lebensbaum wieder findet. Symbolisch stellt der Baum einen zuverlÀssigen GefÀhrten an der Seite des Menschen durch das Leben dar. Er soll durch die Kraft der Natur in allen Lebenslagen Halt und Orientierung geben.

Nussbaum Geborene

Menschen, die im Zeichen des Nussbaum geboren wurden verÀndern sich bestÀndig. Sie entdecken neue Welten und Interessen, die so vielfÀltig wie die BlÀtter an einem Baum mit all seinen VerÀstelungen sein können. Ihr Drang und Möglichkeiten sich zu verÀndern scheinen schier unerschöpflich zu sein. Stets sind bei all ihren Erkundungen darauf bedacht den wahren Grund hinter den Dingen zu entrÀtseln. Und von diesem nach den wahren Wurzeln zu suchen halten sie auch hÀrtere WiderstÀnde nicht ab.
Unbefangen von der Vergangenheit reizt sie immer wieder das neue Unbekannte mit all seiner Faszination des aufregenden Neubeginns. Es ist spannend mit ihnen gemeinsam durchs Leben zu gehen, denn immer wieder entdeckt man mit ihnen die unerschöpfliche Vielfalt des Lebens neu. Meisterhaft finden sie sich mit neuen Gegebenheiten zurecht und deshalb sind sie auch ein vertrauenswĂŒrdiger Ratgeber.
Passende Geschenkideen:
59,00€
Ăber den Nussbaum
Walnuss oder Welschnuss, wie der Nussbaum im Volksmund genannt wird, stammt vom niederdeutschen Wort ,,welsch” ab und bedeutet aus dem Welschland (Frankreich) stammende Nuss. Seine FrĂŒchte, die harten WalnĂŒsse, die im September und Oktober heranreifen, enthalten bis zu 6O% Fett und sind sehr beliebt. In manchen Jahren kann ein Baum ĂŒber 100 Kilogramm NĂŒsse hervorbringen. Das Sammeln der WalnĂŒsse in milder Herbstluft ist ein entspannendes Erlebnis. NuĂbĂ€ume werden rund 25 Meter groĂ und bis zu 500 Jahre alt.
Den Nussbaum, erkennen Sie an seiner breiten etwas rundlichen Krone mit seinen krĂ€ftigen Ăsten und meist kurzem Stamm. NussbĂ€ume sind lichtbedĂŒrftig und sehr kĂ€lteempfindlich. Sie sind sehr anspruchsvoll an den Boden und verlangen daher nach geschĂŒtzten PlĂ€tzen und gedeihen in mildem Klima am besten.
Seine Heimat hat der Nussbaum auf dem Balkan und in Asien. Man trifft ihn dort auch noch wildwachsend an. Er gehört zur Gattung âJuglansâ, die rund 21 Arten umfaĂt.

Lebensbaum Urkunde

FĂŒr ganz besondere AnlĂ€sse ⊠ Geburtstag ⊠ Geburt âŠÂ Taufe âŠÂ runde Geburtstage âŠ
Die persönliche Lebensbaum-Urkunde zum Nussbaum ist ein schmuckvoll gestaltetes Dokument zum besonderen Anlass. Der Nussbaum symbolisiert den Neubeginn. Der Name des ErdenbĂŒrgers und sein Geburtsdatum sind auf dieser kĂŒnstlerisch gestalteten Urkunde verewigt. Dieses spezielle Unikat wird auf hochwertigem Urkundenpapier gedruckt und liegt in einer exklusiven Lederkarton-Mappe. Der entsprechende Lebensbaum wird nach dem keltischen Baumkreis automatisch anhand des Geburtstages ermittelt. Mit einer besinnlichen Widmung oder einem persönlichen Spruch fĂŒr den Lebensweg erhĂ€lt der Beschenkte ein wĂŒrdiges Andenken an den besonderen Tag seiner Geburt.
Der Nussbaum
Ein grosser Nussbaum
stand wie eine grĂŒne Laube,
ein Weg ging drunter hin im Staube. …
Und du und ich, wir lehnten in dem Schatten
und teilten mit dem Baum, was wir im Herzen hatten.
Maximilian Dauthendey