Olivenbaum - Lebensbaum der Weisheit

23. September Beginn des Herbst

Bedeutung - Ewige Weisheit

Der Lebensbaum Olivenbaum symbolisiert nach dem keltischen Baumkreis BestÀndigkeit und Weisheit. Diese Tugenden zeichnen den im Zeichen des Olivenbaum Geborenen besonders aus, da er diese Eigenschaften auch in seinem Lebensbaum wieder findet. Symbolisch stellt der Baum einen zuverlÀssigen GefÀhrten an der Seite des Menschen durch das Leben dar. Er soll durch die Kraft der Natur in allen Lebenslagen Halt und Orientierung geben.

Olive Baumkreis Lebensbaum

Olivenbaum Geborene

Oliven - Baum der Weisheit
FrĂŒchte des Olivenbaums

Olivenbaum Geborene sind von einem Hauch von ewiger BestĂ€ndigkeit umgeben. Ruhig und gelassen vollbringen sie ihr Lebenswerk und sind dabei in voller Aufmerksamkeit ganz in sich selbst versunken. Ihre Kraft fĂŒr noch so schwere Aufgaben und Herausforderungen schöpfen sie aus einem unendlichen Durchhaltevermögen. Ihr Zeithorizont ist unendlich weit, denn der erschließt sich ihnen dadurch, dass sie im Augenblick, im Hier und Jetzt leben. Denn sie wissen, dass das heutige Handeln die Grundlage des morgen ist.

Mit ihrer Zuversicht und dauerhaftem Festhalten vollbringen sie Außergewöhnliches. FĂŒr ihre Mitmenschen sind sie wie ein Baum an dem man sich sicher anlehnen kann und weiß, dass man gegen alle Widrigkeiten beschĂŒtzt ist. Ihr Rat ist gefragt und oft sind es langfristigen dauerhaften Dinge die man durch sie erfĂ€hrt, denn sie sind berĂŒhmt fĂŒr ihre Besonnenheit.

Passende Geschenkideen:

49,00

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

49,90

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

49,90

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

69,90

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

59,00

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

59,00

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

59,00

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

59,00

EnthÀlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Über den Olivenbaum

Der Ölbaum, eine der Ă€ltesten und wichtigsten Kulturpflanzen fĂŒr die Völker am Mittelmeer, wurde bereits vor Jahrtausenden in  Asien angepflanzt, wo wir ihn auch heute noch wildwachsend antreffen. Der Olivenbaum, wie er wegen seiner FrĂŒchte auch genannt wird, gelangte 1000 v.Chr. nach Italien. Von dort brachten ihn die Phöniker nach Frankreich. Der Baum wird 10 Meter hoch und erreicht ein Alter von ĂŒber 1000 Jahren. Es gibt einzelne Exemplare, welche rund 2000 Jahre alt sind.

Den Ölbaum erkennen Sie an seiner knorrigen, krĂ€ftigen Gestalt und seinen schmalen silbernen BlĂ€ttern. Er presst dem trockensten Boden noch jeden Tropfen Wasser ab. Er ist sehr bescheiden und gedeiht am besten in der Sonne.

Seine Heimat hat der echte Ölbaum im Orient. Heute werden rund 30 Arten des immergrĂŒnen Baumes auf allen fĂŒnf Kontinenten angebaut. Besonders in Spanien ist er stark vertreten.

Olivenbaum - Baum der Weisheit
Olivenbaum

Lebensbaum Urkunde

Lebensbaum Urkunde Olivenbaum Exklusive

FĂŒr ganz besondere AnlĂ€sse 
  Geburtstag 
  Geburt 
 Taufe 
 runde Geburtstage 


Die persönliche Lebensbaum-Urkunde zum Olivenbaum ist ein schmuckvoll gestaltetes Dokument zum besonderen Anlass. Der Olivenbaum ist der Baum der Weisheit. Er ist ein besonderer Baum. Er steht im keltischen Baumkreis am Herbstanfang. Der Name des ErdenbĂŒrgers und sein Geburtsdatum sind auf dieser kĂŒnstlerisch gestalteten Urkunde verewigt. Dieses spezielle Unikat wird auf hochwertigem Urkundenpapier gedruckt und liegt in einer exklusiven Lederkarton-Mappe. Der entsprechende Lebensbaum wird nach dem keltischen Baumkreis automatisch anhand des Geburtstages ermittelt. Mit einer besinnlichen Widmung oder einem persönlichen Spruch fĂŒr den Lebensweg erhĂ€lt der Beschenkte ein wĂŒrdiges Andenken an den besonderen Tag seiner Geburt.

Baum aller BĂ€ume

„Der Ölbaum ist der Baum aller BĂ€ume,
ich liebe ihn. Er hat den Segen der Stille.
Als er sich ausbildete, hat er offenbar nicht an sich,
sondern nur an den Menschen gedacht.“
Erich KĂ€stner

 


Â